Einführung :
Der Kanton Luzern hat eine reiche Tradition in der Käseherstellung. Deshalb stellen wir Ihnen bei unserem zweiten Besuch in diesem schönen Kanton eine Käserei aus einer ganz anderen Gegend vor. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick hinter die Kulissen.
Fläcke-Chäsi GmbH :
Die Geschichte der Käseherstellung in Beromüster lässt sich bis ins Jahr 1892 zurück verfolgen. Architektonisch ist Beromünster weder Dorf noch Stadt – der mittelalterliche Dorfkern wird “Fläcke” (Flecken) genannt.
Franz und Petra Scheuber haben die Leitung der Käserei im Jahr 1998 übernommen. 2004 wollte die Milchgenossenschaft, der sie gehörte, die Käserei schliessen und die Scheubers haben sie gekauft. Um ihre eigenen Spezialitäten entwickeln und produzieren zu können, haben sie die Herstellung von Emmentaler aufgegeben.
Heute produzieren sie insgesamt rund dreissig eigene Spezialitäten und stellen pro Woche 6-7 davon her. Für ihre hervorragenden, handwerklich hergestellten Käse aus Ziegen-, Schafs- und Kuhmilch wurden sie wiederholt mit zahlreichen Swiss Cheese Awards und World Cheese Championship Awards ausgezeichnet. Das Käsen ist Franz’ grosse Leidenschaft, wie er uns mehr als einmal mitgeteilt hat. Er verlangt von “seinen” Milchproduzenten, dass sie ihre Tiere nur mit hiesigem Heu und Futter füttern. Er toleriert keine Sojabohnen aus Brasilien o.ä. Für ihn darf sich ein Produkt nur dann mit gutem Gewissen “lokal” oder “regional” nennen, wenn die ganze Produktionskette von hier ist. Bewundernswert!
Als wir für unseren Besuch in der Fläcke-Chäsi eintrafen, empfing uns Franz Scheuber mit einem breiten Lächeln. Er freute sich, seine Leidenschaft für das Käsen mit uns zu teilen. Schön auf einer Platte angerichtet und mit Etiketten versehen präsentierte er uns 11 seiner handwerklich hergestellten Käsesorten. Schon auf den ersten Blick war uns klar, dass die Auswahl schwierig werden würde!
Kontakt
Fläcke-Chäsi GmbH
Aargauerstrasse 4
CH-6215 Beromünster